Das von uns angebotene Karatetraining beinhaltet für alle Altersgruppen ein gesundheitsförderndes Ganzkörpertraining als Ausgleichssport, zur allgemeinen Fitnesssteigerung oder als wirksame Selbstverteidigung. Wir praktizieren Karate wie es in seiner herkömmlichen Art entstanden ist. Karate wurde in seinem Ursprung als reine Selbstverteidigung entwickelt. Dem herkömmlichen Volk war es zu der Entstehungszeit verboten Waffen zu tragen oder zu besitzen.
Das regelmäßige Training und der Verzicht auf spezielle Trainingsgeräte steigern und verbessern die Kondition und die Beweglichkeit deutlich. Dadurch, dass die Bewegungsformen völlig neu sind, formen und fördern sie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Konzentration sowie Strategiedenken. Das Ziel besteht in der Einheit von körperlicher und geistiger Aktivität. Es ist eine Reise in die „Innere und äußere Welt“, in der man Körper und Geist gleichsam schult. Seinen Körper zu beherrschen, den Willen aufzubringen immer das Beste zu geben ist eine Herausforderung die es gilt täglich zu erneuern. Und das nicht nur im Training. Nein, dieses „Üben der elementaren Basis“ (Kihon - Grundschule) überträgt sich auch auf den Alltag außerhalb des Dojos (Trainingsraum). Mit der Zeit lernt man sich besser zu kontrollieren, den Partner oder Gegner einzuschätzen und zu respektieren. Durch viel Übung gewinnt man die Erkenntnis, dass man etwas schaffen kann, wenn man die entsprechende Leistung dafür aufbringt.
- Du möchtest gern Karate trainieren?
- Du wünscht Dir neue Impulse!
- Du magst eine angenehme und freundliche Atmosphäre!
- Du möchtest Karate Prinzipen verstehen, die im täglichen Leben zu nutzen sind!
- Du kannst Dich für Karate begeistern lassen!
- Du möchtest Deine Zeit gerne mit freundlichen Menschen teilen!
….. KOMM ins TEAM. All das erwartet Dich!
Fit und Sicher mit Karate - mehr als nur Sport!
Karate, eine japanische Kampfkunst, die Millionen von Menschen weltweit fasziniert.
Es sind die Aspekte der Körperbeherrschung, Disziplin, Sicherheit und der respektvolle Umgang miteinander,
die diesen Sport einzigartig macht und ein wesentlicher Bestandteil unseres Training ist.
Wir trainieren dich:
Ferry Heinrich Katrin Heinrich Carolina Reintrog Paula Krei Martin Jureit Trainer Karate Trainerin Trainerin Kinder Trainerin Kinder Trainer Kinder
A-Trainer / A-Prüfer Karate Kinder Fitness Junior Dan - Trainer C 1. Kyu / Trainer C 1. Kyu
Standort:
Standort: Standort:
Standort:
Standort:
Holthusen, Schwerin & Holthusen & Wittenburg Holthusen Holthusen Wittenburg
Wittenburg
Unsere Rufnummer speichern und
dann einfach anschreiben.
Die 3 Säulen des Karate
Das Training des Charakters, des Geistes und der inneren Einstellung sind Hauptziele im Karate.
Leitspruch: Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist weder Sieg noch Niederlage,
sondern liegt in der Vervollkommnung des Charakters des Ausübenden.
Das Karatetraining baut auf drei großen Säulen auf, dem Kihon, der Kata und dem Kumite.
Karate Kinder:
Standorte: Holthusen und Wittenburg
( Ein Eintritt ist ab -/+ 7 Jahren möglich. Dieses ist abhängig davon ob das Kind
bereit ist Regeln einzuhalten und die Disziplin aufbringt die Trainingsgruppe
nicht zu stören. Ab Besuch der Schule kann man im Probetraining schauen ob
das Kind soweit ist. )
Trainingsort / Zeit:
Holthusen: Dienstag und Donnerstag - Beginner 17:00 - 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag - Fortgeschrittene 18:00 - 19:30 Uhr u. 18:00 - 19:00 Uhr
Wittenburg: Mittwoch und Freitag - Alle 17:00 - 18:00 Uhr u. 16:00 - 17:00 Uhr
Bushido KampfKunstSchule – Karateschule Pampow / Holthusen & Wittenburg
ist durch die Trainer / Instructoren: Ferry und Katrin Heinrich
berechtigt und befugt durch die Ausbildung das Kids Lehrprogramm zu unterrichten.
Dieses führende und speziell entwickelte Lehrprogramm von Pädagogen, Wissenschaftlern, Polizei und dem Kampfkunst Kollegium soll - Kinder "SICHERER & STARK" machen!
Das Kampfkunst für Kinder und Jugendliche im Trend liegt, verwundert nicht: Gesundheit und Fitness, Selbstbewusste Kinder, spielerische Anleitung zur Selbstdisziplin in einer leistungsorientierten Gesellschaft ist es wichtig, die Weichen früh zu stellen. Unser Ziel: Die Kinder "FIT und STARK" für das Leben zu machen!
BushiDo legt großen Wert auf ein System, das auf Motivation aufgebaut ist und auf einen klaren und verständlichen Unterrichtsaufbau.
Dadurch erfahren die Kinder ein Gefühl der Stärke und Sicherheit, auch außerhalb des Kampfkunst-Unterrichts.
Im Kids-Programm werden individuelle Stärken gefördert. Damit baut sich das Selbstbewusstsein der Kinder auf, das Lernklima wird gefördert und die Lernfortschritte werden anerkannt und gelobt.
Es gibt im Kids-Programm kein Notensystem und keine verletztende Kritik. Auf Verbesserungspotenziale wird stattdessen mit aufbauenden Worten hingewiesen. Damit verlassen die Kinder den Unterricht immer motiviert und in guter, selbstbewusster Stimmung.
Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung einer starken Persönlichkeit.
Es gibt nichts schöneres als in die glücklichen Augen eines Kindes
zu schauen, welches sein Ziel erreicht hat.
Erfahrene ausgebildete Lehrer…
Ferry Heinrich als Karatelehrer mit langjähriger Erfahrung im Kinderbereich und Leiter von Kursen in der Gewaltschutzprävention bei Kindern, Jugendlichen und auch bei Frauen in Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskursen.
Katrin Heinrich als ausgebildete Trainerin in Vereinen, Fitnessstudios und beim Landesturnverband.
Auch unsere wichtigen und unverzichtbaren
Trainer - Assistenten sind ausgebildet.
- Es ist unser Anspruch an uns selbst dass Qualitativ und Fachlich
Unterricht auf höchstem Niveau geboten wird. Wir warten nicht
erst darauf, dass Verbände hier Vorgaben ansetzen.
Wir tun es selbst!
- Professioneller Unterricht ist nur möglich wenn die Trainer
top ausgebildet sind.
- Schulungen und Fortbildungen werden ausschließlich an
zertifizierten Einrichtungen gemacht.
- Der Cheftrainer kann eine langjährige Erfahrung im
Kindertraining nachweisen.
Karate ist mehr als Schläge und Tritte!
Karate ist eine Kampfkunst für Körper und Geist sowie ein Training zur Konfliktvermeidung. Karate ist Gesundheitsprävention.
Fitness für den Körper….
fördert die motorischen Grundeigenschaften, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
Fitness für den Geist….
Karate fördert geistige Reife, Höflichkeit, Disziplin, Verantwortungsbewusstsein, Aufmerksamkeit und gegenseitigen Respekt. Gleichzeitig wird eine Mental – Stärke aufgebaut in: Selbstdisziplin, Selbstkontrolle, Selbstbewusstsein und sicherem Auftreten.
Fitness zur Konfliktvermeidung….
Kinder die in diesen Sport einsteigen kommen vordergründig aus dem Aspekt der Selbstverteidigung. Hier ist es interessant, dass diese Motivation mit der Zeit in den Hintergrund rückt. Durch das im Training gewonnene Selbstvertrauen in die eigenen physischen und psychischen Fähigkeiten werden die Risiken geringer, in Gewalttätigkeiten verwickelt zu werden. Die Faszination am Karate selbst wird immer mehr zum bestimmenden Faktor für den Trainingsfleiß.
KampfKunst macht auch Fit für die Schule.
Untersuchungen / Studien haben klar ergeben dass Kinder die Kampfkunst betreiben bessere Noten in der Schule aufweisen können.
Eigentum BushiDo KampfKunst e.V.
Wir vermitteln WERTE!
Ein weiteres wichtiges Kriterium in unserem Training ist, dass wir den Kindern Werte vermitteln! Monatlich wechselndes Thema wie z.B. .... siehe nachfolgende Beispiele.
Wie Kinder von Kampfkunsttraining profitieren.
Kinder, die an unserem speziellem Kids-Programm teilnehmen, profitieren in vielerlei Hinsicht:
Ihr Fitnesszustand steigt und der Gesundheitsstatus sowie die Körperspannung verbessern sich deutlich. /
Der Umgang mit und das Verhalten von Kindern in Gefahrensituationen verändert sich positiv. /
Kinder gewinnen an Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. / Die Konzentrationsfähigkeit von Kindern steigt. /
Das Verantwortungsbewusstsein von Kindern nimmt zu. / Kinder entwickeln mehr Disziplin und (Selbst-)Vertrauen. /
Kampfkunst unterstützt das Bewegungsbedürfnis von Kindern. / Kinder können Aggressionen abbauen. /
Kinder lernen
AKTIV zu werden. / Kinder lernen Regeln.
Es ist unser Ziel, die Kinder "Stark zu machen – Stark fürs Leben", mit Spaß und Freude am Lernen!
Man stelle sich eine Gesellschaft vor, in der Kinder und Jugendliche sicher und selbstbewusst durchs Leben gehen.
Wir bieten für Kinder und Erwachsene in Kampfkunst, Selbstverteidigung, KinderSport und Bewegungstraining unterschiedliche Trainings an: "Es ist unser Ziel, die Kinder stark zu machen – Stark fürs Leben, mit Spaß und Freude am Lernen".
Eltern & Lehrer sagen: "Kampfkunst-Kids bringen bessere Leistung in der Schule"!
Was möchte die BushiDo KampfKunstSchule für die KIDS
Dass
sie SICHER sind!….. Dass sie sich BEHAUPTEN können. Dass sie sich BEWEGEN!.....und vor allem dass sie SPAß
haben.
Wir sind auf Kinder spezialisiert! Fit ... Stark ... Sicherer!
Sicherheit und Selbstbewusstsein!
Für unser Karate Kids Lehrprogramm wurden wir in den letzten Jahren seit 2014 bis einschließlich 2021 regelmäßig von zertifizierten Einrichtungen zu einer der besten Karateschulen für Kinder in Deutschland ausgezeichnet.
Das Karatetraining auch eine geistige, psychische Dimension hat und auch Gesundheitsprävention ist, wird heute von Laien nicht gesehen, sondern eigentlich erst erfahren und geschätzt von Menschen, die das Training länger betreiben und sich dabei begeistern lassen.
Erklärungen zum Karate:
Mit Karate finden Sie Konzentration, Selbstvertrauen und Sicherheit! Karate ist vielmehr als nur Sport, Karate ist eine Kampfkunst die Körper und Geist in Einklang bringt!
Als Ausgleich zum Bewegungsmangel im Büro aber auch zum stressigen Alltag in Beruf und Familie ist Karate aufgrund seiner vielseitigen körperlichen und geistigen Anforderungen besonders gut geeignet. Auch für Menschen die sich für unsportlich halten oder nie aktiv Sport betrieben haben ist Karate optimal geeignet.
Das man im Karate besonders gelenkig sein muss oder unbedingt als Kind starten sollte ist übrigens ein Gerücht!
Wir passen die Anforderungen des Trainings an das Alter des Teilnehmers an und versuchen dann das Leistungsniveau zu steigern. Bei regelmäßigem Training ist das ein Nebeneffekt der sich automatisch mit der Zeit ergibt. Karate ist ein Ganzkörpersport, da beide Seiten trainiert werden.
"Ich bin 40 Jahre alt oder älter, ist das nicht zu alt um noch mit Karate anfangen?"
Für den Einstieg in die faszinierende Kampfkunst Karate ist es nie zu früh oder zu spät. Im Anfängertraining erlangen Sie im Laufe der Zeit eine sehr gute körperliche Fitness. Neben dem Erlernen von ersten Karate- und Selbstverteidigungstechniken gehören Konditions- und Krafttraining sowie Stretching und Entspannungstechniken zu jeder Trainingsstunde dazu.
"Ist Karate für die Selbstverteidigung geeignet?"
Karate ist Selbstverteidigung pur, wenn man es denn in der entsprechenden Intensität trainiert und unterrichtet bekommt. Wer etwas anderes behauptet bekommt es nicht richtig gezeigt! Man benötigt eine solide Basis um angemessen auf verschiedenste Situationen reagieren zu können: Reaktionsfähigkeit, Koordination, Flexibilität, Gleichgewichtssinn, stabiler Stand, Kraft, Grundfitness und Ausgeglichenheit. Dafür ist das reguläre Karate Training bestens geeignet.
Bushido Kampfkunst übt und trainiert anwendbares Karate wie es und wofür es mal entstanden ist. Karate als Kampfkunst oder Budo wie es die Japaner sagen. Sollten Sie / Du also schon einmal Karate gemacht haben oder aktiv betreiben wundern Sie sich nicht, wenn es bei uns nicht unbedingt so abläuft, wie sie es gewohnt waren.
Die alten Meister, auch Gichin Funakoshi meinten, man bräuchte nur ein bis zwei Kata (Formen), um Karate als Kampfkunst zu erlernen. Und übereinstimmend wird oft erzählt, dass ein und dieselbe Kata oft mehrere Jahre geübt wurde, bevor die nächste gelehrt wurde. Aber warum? Warum so wenige Kata? Warum so ein Fokus auf Kata? Warum keine Erwähnung von Kumite-Training?
Die Antwort ist recht einfach: Kata lehrt das Kämpfen! Aber wie kann man mit einer oder zwei Katas ein guter Kämpfer werden? Kata lehrt einem, wie man kämpfen muss. Es muss also in den alten Kata alles drin gewesen sein, alle Techniken, Prinzipien und Strategien, die man zum Kämpfen braucht. Und so ist es auch. Kata lehrt einem, sofern sie richtig unterrichtet wird, wie man den Körper einsetzen muss. Das ist alles.
Klingt einfach, ist es aber nicht. Geht es hier doch nicht um einfaches physisches Nachahmen von Bewegungen mit dem Ziel, den Körper zu kräftigen und konditionieren. Hier geht es um mehr, um perfekte Körperkontrolle, in der Kata geübt ohne einen Partner. Richtig unterrichtet und geübt, wird man (selbst ohne jemals Bunkai -Kata in Anwendung - zu üben) feststellen und erfahren, wie viele Hebel und Würfe unter anderem in den alten Katas versteckt sind. Und automatisch wird man in der Lage sein, diese anzuwenden. Das war die alte Trainingsmethode vor über einhundert Jahren, die heute nur noch sehr selten anzutreffen ist bzw. auch so geübt wird. Nicht jemand der 25- oder 27 Katas kann ist ein guter Karateka / Kämpfer. Die meisten der Katas kann er eventuell laufen. Aber beherrschen und wissen was in einer Kata steckt ist was anderes. Karate ist Selbstverteidigung. Dafür wurde es entwickelt!
Was muss ich zum ersten Training mitbringen?"
Du brauchst für Dein erstes Training nur einfache lockere Sportbekleidung (Trainingshose / T-Shirt ). Hallenschuhe brauchst Du nicht, wir trainieren barfuß!
„Kann ich ein Probetraining machen?"
Ein unverbindliches Probetraining ist selbstverständlich möglich.
>>> Einfach anrufen, eine Mail senden und einen Termin zum
Gratis Probetraining vereinbaren. <<<
„Kann ich jederzeit einsteigen?“
Der Einstieg in das Karate ist jeder Zeit möglich! Für Karate gibt es keine Altershöchstgrenze. Dieses kann bis ins hohe Alter betrieben werden.
Erwachsene jeden Alters lassen sich teilweise in speziellen Gruppen auf breitensportlicher Ebene integrieren.
Ziel ist hier neben der Vermittlung von Selbstverteidigungsfähigkeiten vor allem auch eine Steigerung von Vitalität und Lebensqualität.
Durch ein den jeweiligen Erfordernissen angepasstes Karatetraining lässt sich eine Erhaltung und Verbesserung von Mobilität und Gesundheit bis ins hohe Alter
erreichen.
"Wiedereinsteiger"
Ich habe schon einmal Karate gemacht, kann ich direkt anknüpfen und bleiben meine Graduierungen bestehen?
Schön das Du wieder Karate machen möchtest! Ob Du direkt anknüpfen kannst müssen wir im Training sehen. Wichtig ist aber zunächst erst einmal der Spaß am Karate und das du wieder dabei bist!
Graduierungen können selbstverständlich anerkannt werden, wenn die Voraussetzungen stimmen. Dafür benötigen wir deinen Karateausweis wo alles aufgeführt ist und ansonsten schauen wir, wie es läuft bei Dir!
Weiss - 9. Kyu
Gelb - 8. Kyu
Orange - 7. Kyu
Grün - 6. Kyu
Blau - 5. Kyu
Violett - 4. Kyu
Rot - 3. Kyu
Braun - 2. / 1. Kyu
"Regelmäßige Teilnahme am Training"
Es gibt Teilnehmer im Training die kommen weil es Spaß macht und auch der Gesundheit etwas bringt. Das ist eindeutig die Mehrheit was auch gut ist.
Es gibt aber auch welche die unregelmäßig zum Training erscheinen und nur das Ziel haben schnell mit Gürtelprüfungen voran zu kommen.
Dieses wird von uns nicht unterstützt!
Es gibt ganz klare Vorgaben wie oft ein Karateschüler/in am Training teilgenommen haben sollte um sich nach Erlaubnis des Trainers der Prüfung zu stellen. Wer wenig bzw. unregelmäßig trainiert für den wird
der "Do" ( Weg ) zur nächsten Prüfung länger dauern.
Prüfungen:
Prüfungen und Meistergrade werden nach Din Norm abgelegt und sind somit nach Din Norm zertifiziert.
Das was viele erreichen möchten ...
der "Schwarze Gürtel"!
Leider verlieren sich viele auf dem Weg dahin und geben auf was immer sehr Schade ist.
Ein wenig Karate“ hier und da gibt es nicht!
Wer Karate lernen möchte und es dass Ziel ist, dass sich dadurch Selbstvertrauen, Koordination und die Konzentrationsfähigkeit verbessen, dann sollte jeder bedenken, dass dieses sich nicht mit wenigen Trainingseinheiten umsetzen lässt.
Daher sollte eine Mitgliedschaft längerfristig angelegt werden, um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Wir wünschen uns von den Trainingsteilnehmern, dass sie regelmäßig zum Training erscheinen und sich abmelden,
falls sie krank oder aus einem anderen wichtigen Grund verhindert sind.
Logos sind Urheberrechtlich geschützt! Sollten diese kopiert/genutzt werden wird dieses Strafrechtlich verfolgt.
>>> UNTERLASSUNG <<<
Wir untersagen hiermit jeglichen Institutionen, Verbänden, Möchtegernverbänden und Privaten Schulen/Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitutionen uns aufgrund hier eingestellter Daten/Anschrift unaufgefordert Werbung zu senden oder telefonisch zu kontaktieren!
Wir weisen darauf hin dass wir dieses nicht tolerieren und gegebenfalls zur Anzeige bringen.
HINWEIS: ( 01.07.2021 )
( Aufgeführt als Info falls wieder ein Verbot / Lockdown verabschiedet wird bzw. kommt!)
Die KampfKunstSchule BushiDo ist genau wie alle anderen Vereine, Schulen und Studios nicht Verursacher der Corona Situation!
Falls wir keinen ordnungsgemäßen regulären Trainingsbetrieb ausrichten können/dürfen ist dieses den Entscheidungen der Bundes-/Landesregierung geschuldet. Uns allen ist es dann aufgrund der gesetzlichen Lage nicht möglich den Zustand zu verändern/abzustellen. UNS TRIFFT DARAN KEINE SCHULD!
Als Ersatz zur Überbrückung bis dass Training wieder ordnungsgemäss durchgeführt werden kann/darf bieten wir in dieser Verbotszeit Live Onlineunterricht über ZOOM oder wir stellen Trainingsvideos im Mitgliederbereich ein. Diese Videos können
selbst erstellt sein oder können durchaus auch von uns persönlichen bekannten Trainern/Schulen sein.
Wir weisen darauf hin, dass *KEIN SONDERKÜNDIGUNGSRECHT* und auch *KEINE FRISTLOSE KÜNDIGUNG* möglich ist.
Dieses wird NICHT ANERKANNT! >>> Es wird sich korrekterweise an die Gerichtliche Satzung gehalten! <<<
Siehe nachfolgend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen .. §11.
Laut der gerichtlichen Satzung ist keine andere Kündigungsform zulässig.
Mit dem unterschrieben Mitgliedsvertrag wurde den Bedingungen zugestimmt.
Unsere Website ist Copyright und Rechtlich geschützt. Bilder wurden selbst erstellt bzw. durch Kauf die Rechte erworben. Bei Bildern die gekennzeichnet * sind, fehlt uns der Ursprung/Quelle. *Wir bitten um einen freundlichen Hinweis und es wird sofort hinzugefügt oder auf Wunsch sofort gelöscht.*
Alle Logos sind Eigentum der BushiDo KampfKunstSchule Pampow/Holthusen - Schwerin & Wittenburg und durch das DPMA geschützt.
Texte sind geistiges Eigentum. Kopieren oder Vervielfältigen von Inhalten unserer Website hat zur Folge, dass wir es zur Anzeige bringen.
>>> Website - Stand 06 /2022 <<<